Krallenschneiden beim Hund – warum es so wichtig ist

Krallenschneiden ist für Hund und Halter oft ein schwieriges Thema. Warum es für die Gesundheit unserer Hunde aber unverzichtbar ist, erfährst du hier!

Das Krallenschneiden ist für viele Hundehalter ein heikles Thema. Sowohl für den Hund als auch für den Halter bedeutet es nicht selten großen Stress. Dabei ist es für die Gesundheit des Hundes sehr wichtig, dass seine Krallen gepflegt und nicht zu lang sind. Denn die Krallen, bzw. zu lange Hundekrallen, haben einen großen Einfluss auf den Bewegungsapparat deines Hundes.

Bewegungen werden schmerzhaft und unphysiologisch!

Hunde mit zu langen Krallen laufen wie auf Eiern. Jeder Schritt wird unangenehm oder sogar schmerzhaft. Gesunde und physiologische Bewegungen sind nicht mehr möglich und die Gelenke werden geschädigt.

Dennoch sieht man, wenn man einmal darauf achtet sehr viele Hunde, die viel zu lange Krallen haben. Sie beschweren sich ja nicht und können ihrem Halter nicht mitteilen, dass jeder Schritt unangenehm ist. Die Folgen von zu langen Hundekrallen sind schleichend, dafür aber dauerhaft.

Das sind die Folgen von zu langen Hundekrallen

Die Länge der Krallen hat einen großen Einfluss darauf, wie sich der Hund damit bewegt und wie er steht. Werden die Krallen zu lang, versucht dein Hund natürlich, sich so fortzubewegen, dass es ihm nicht unangenehm ist. Die Krallen erzeugen einen Druck auf die Pfote, der zunächst unangenehm später auch schmerzhaft ist, dem er versucht auszuweichen. Deshalb versucht er sich so fortzubewegen, dass ihm nicht jeder Schritt wehtut. Die Folge ist ein unphysiologisches Gangbild.

Es dauert nicht lange, bis es dadurch zu Veränderungen im Gelenk kommt: Arthrose entsteht.

Kaum vorstellbar, dass das Thema Krallenpflege dennoch gemieden wird

Den meisten Hundehalternist es sehr wichtig, dass ihr Hund gut gepflegt ist. Sein Fell soll gut aussehen und die Ohren und die Augen sollen sauber sein. Doch die Krallen, besonders wenn sie dann noch von Fell bedeckt sind, werden häufig vernachlässigt.

Das Problem ist, dass unsere Hunde, wenn sie viel auf weichen Böden wie beispielsweise Waldwegen oder Feldwegen laufen, ihre Krallen kaum ablaufen.

Das geschieht, wenn die Krallen zu lang geworden sind

Wenn Hundekrallen so lang sind, können sie wie schon beschrieben, Schmerzen beim Laufen und Schäden am Bewegungsapparat auslösen. Doch sie können auch brechen oder einreißen und auch so Schmerzen verursachen und es kann zu Infektionen kommen.

Hinzu kommt, dass alles was der Hund über die Pfoten wahrnimmt, deutlich gestört wird. Denn die Pfoten sind von Nerven durchzogen, die viele Botschaften und Informationen ans Gehirn weiterleiten. Sie geben dem Hund Information darüber, wie seine räumliche Position ist, z.B. wo oben und unten ist. Sind die Krallen zu lang und die Nervenweiterleitung gestört, werden diese Informationen fehlerhaft übermittelt.

Daran erkennst du, ob Hundekrallen zu lang sind

Es gibt sichere Anzeichen, an denen du erkennst, ob es an der Zeit ist, die Krallen deines Hundes zu schneiden:

  • Wenn dein Hund steht, berühren die Krallen den Boden.
  • Wenn du die Pfote deines Hundes hochhältst, sind die Krallen länger als der Ballen der Zehen.
  • Du hörst auf  auf glatten Böden bei jedem Schritt das Klickern der Krallen.
Gibt es einen festen Rhythmus für die Krallenpflege?

Jeder Hund läuft seine Krallen unterschiedlich ab, daher musst du für deinen Hund einen individuellen Rhythmus finden. Daher solltest du dich auf Aussagen wie: „Ein monatliches Krallenschneiden reicht aus.“ nicht verlassen. Kontrolliere die Krallen deines Hundes regelmäßig auch darauf, ob etwas eingerissen und abgesplittert ist. Versuche dann einen regelmäßigen Zyklus zu finden, in dem du die Krallen kürzt.

Wie klappt es bei deinem Hund mit der Krallenpflege? Teile deine Erfahrungen gerne in den Kommentaren mit uns!

Dir hat unser Artikel gefallen? Dann teile ihn gern mit anderen Hundefreunden! Krallenschneiden, Krallenschneiden, Krallenschneiden

 

Share the Post:

Themenrelevante Posts

Abonniere unseren Newsletter

Warenkorb
Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner