Gelenkprobleme Hund
Die Patellaluxation ist eine der häufigsten Erkrankungen des Bewegungsapparates beim Hund. Doch sie wird ebenso häufig vom Hundebesitzer „übersehen“. Daher bleibt auch häufig die Behandlung auf der Strecke. Dabei ist das Herausspringen der Kniescheibe für betroffene Hunde schmerzhaft. Das Kniegelenk
Im Artikel „Patellaluxation – was sie bedeutet, die Ursachen & Folgen für deinen Hund“ hast du schon wichtige Informationen rund um diese häufige Gelenkerkrankung des Knies beim Hund erfahren. Leider wird sie immer noch häufig verharmlost oder als „Tick“ abgetan.
Wenn ein Hund unter Gelenkschmerzen z.B. durch Arthrose oder einer Entzündung leidet, dann ist das für unsere Vierbeiner ebenso schmerzhaft, wie für uns Menschen. Auch unsere Hunde können wir mit Hausmitteln bei der Schmerztherapie aktiv unterstützen. Denn nicht immer muss
Wenn ein Hund von einer Ellbogendysplasie betroffen ist, sind die Symptome meistens sehr deutlich. Dennoch werden sie häufig falsch gedeutet.
Was bedeutet eine Ellbogendysplasie eigentlich?
Bei einer ED passen Elle, Speiche und Oberarm nicht richtig zusammen. Das kann auf verschiedene
Wenn ein Hund unter Spondylose leidet, kann er damit ein hohes Alter erreichen. Damit er ein bewegungsfreudiger Hund voller Lebensfreude bleibt, benötigt er allerdings etwas Unterstützung – auch im Alltag.
Was ist Spondylose?
Die Spondylose ist eine fortschreitende Knochenspangenbildung zwischen