Rissige Haut, die spannt und schmerzt kennen wir von uns selbst in den kalten Wintermonaten nur zu gut. Doch Kälte, Schnee und trockene Heizungsluft machen auch vor den Pfoten unserer Hunde nicht Halt. Sie sind widrigen Wetterbedingungen und der schroffen Witterung schutzlos ausgeliefert. Kommt dann noch Streusalz hinzu, sind wunde Pfoten vorprogrammiert. Im schlimmsten Fall kann es sogar zu Entzündungen kommen. Pfotenbalsam für Hunde
Abhilfe schaffen kannst du da mit einem selbstgemachten Pfotenbalsam für Hunde. Es pflegt die strapazierte Haut an den Ballen sanft und schützt vor Verletzungen.
Mit dem Shea-Kokos Pfotenbalsam stellen wir dir ein ganz einfaches Rezept für ein selbstgemachtes Pfotenbalsam für Hunde vor, das rein aus natürlichen Bestandteilen besteht. Auch bei möglichen Allergien kann man es in der Regel gut anwenden.
2 TL Bienenwachs
2 TL Olivenöl
2 TL Sheabutter
2 TL Kokosöl
(TL = Teelöffel)
Erhitze ganz einfach alle Zutaten unter ständigem Rühren über dem Wasserbad. Sind alle Zutaten erwärmt und miteinander verbunden, füllst du fertige noch flüssige Masse in ein verschließbares Schälchen. Lasse die Flüssigkeit nun auskühlen. Es entsteht nach dem Abkühlen ein Balsam mit cremiger Konsistenz.
Warte am Besten nicht erst, bis die Pfoten deines Vierbeiners spröde und rissig werden. Wir empfehlen dir, seine Pfoten regelmäßig nach dem Spaziergang mit dem Pfotenbalsam zu behandeln. Dazu trägst du einfach eine dünne Schicht auf seine Ballen auf. Bei Bedarf kannst du die Ballen auch mehrmals täglich eincremen.
Wenn dein Hund dazu neigst, sich nach dem Auftragen die Pfotencreme abzuschlecken, solltest du ihn im Anschluss z.B. durch eine Knabberei oder durch eine Schmuseeinheit ablenken. Pfotenbalsam für Hunde
Übrigens: das Pfotenbalsam für Hunde pflegt natürlich auch deine ganz toll!