Alter Hund – 3 Dinge die das Leben deines Seniorhundes erleichtern – Blogreihe Teil III

Alter Hund - so kannst du deinen älteren Hund im Alltag unterstützen.

Schon in den letzten beiden Artikeln haben wir uns damit beschäftigt, wie du deinen älteren Hund besonders im Alltag unterstützen kannst und ihm das Leben erleichtern kannst. Auch in diesem Beitrag bekommst du wieder 3 wertvolle Ideen, wie du deinen Hund unterstützt und fit hältst.

Der Schwerpunkt dieses Artikels ist die Bewegung des Hundes.

Rutschfeste Böden – die Bereiche, dein Hund häufig nutzt mit rutschfestem Boden sicher

Jeder Hund hat im Haus oder in der Wohnung Wege und Strecken, die er häufiger nutzt. Im Alter können da schnell Schwierigkeiten auftauchen, wo zuvor keine waren. Wenn zum Beispiel glatte Parkett-, Fliesen- oder Laminatböden deinem Hund den nötigen Halt nehmen. Viele Hunde beginnen im Alter zu rutschen und geraten in Straucheln. Im schlimmsten Fall können sie sogar stürzen.

Um dies zu verhindern, ist es empfehlenswert, dass man die Bereiche und Wege, die dein Hund häufiger nutzt, z.B. mit rutschfesten Läufern auslegt. So hat dein Hund die nötige Sicherheit, wenn er sich im Haus bewegt.

Bewegungstraining – regelmäßiges Gymnastizieren

Damit meine ich nicht die täglichen Spaziergänge, sondern deinen Hund mit gezielten Übungen beweglich und gut bemuskelt zu halten und zusätzlich seine Balance und Koordination zu erhalten und zu fördern. Auch Seniorhunde haben großen Spaß daran und dabei geht es nicht darum, dass diese Übungen möglichst komplex sind, sondern das dein Hund sie gut bewältigen kann. Zusätzlich ist es für ihn auch eine schöne geistige Auslastung. Eine sehr einfache Übung ist z.B. das Steh-Sitz. Das kennen die meisten Hunde bereits aus dem alltäglichen Leben. Wenn dein Hund sich setzt und wieder aufsteht, beugt er zum einen Knie und Hüfte und trainiert somit die Beweglichkeit. Gleichzeitig wird auch die Muskulatur des unteren Rückens und der Hinterläufe trainiert. Du siehst: einfach und doch effektiv. Wenn dich das Thema interessiert, könnte das für dich interessant sein: Bewegungstraining für Hunde.

Orthesen & Bandagen

Viele Hunde neigen besonders wenn sie älter werden dazu, dass sie durchtrittig werden. Sehnen und Bänder werden im Alter schwächer und Gelenke instabil.. Eine große Hilfe sind da Orthesen und Bandagen, die das instabile Gelenk mehr oder weniger intensiv unterstützen und führen.

Es gibt vorgefertige, aber auch maßgefertigte Orthesen und Bandagen. Lasse dich bei der Auswahl der richtigen Orthese oder Bandage am Besten von einem Orthopädietechniker oder einem Physiotherapeuten beraten.

 

Share the Post:

Themenrelevante Posts

Abonniere unseren Newsletter

Warenkorb
Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner