Nasskalte Herbsttage sind für Hunde mit Gelenkerkrankungen Arthrose, Spondylose oder Hüftdysplasie häufig besonders schwierig. Die Gelenke schmerzen und sind steif. Jeder Schritt fällt schwer. Hinzu kommt, dass sich die kalten und nassen Monate lange hinziehen.
Es gibt allerdings einige einfache umzusetzende Maßnahmen, um deinen Hund im Herbst zu unterstützen und Linderung bei Gelenkschmerzen zu verschaffen – oder sie sogar zu vermeiden. In diesem Artikel stelle ich dir einige wertvolle Tipps zusammen, wie du deinen Hund in der dunklen und kalten Jahreszeit aktiv unterstützen kannst und ihm so große Erleichterung verschaffst. Hund Gelenkprobleme Herbst
So unterstützt du deinen Hund im Herbst bei Gelenkproblemen Hund Gelenkprobleme Herbst
Schmerzlindernde Wickel
Es gibt eine ganze Reihe an Wickeln, die man bei Gelenkschmerzen einsetzen kann, um dem Hund gezielt Linderung zu verschaffen. Hierzu gehören beispielsweise Quarkwickel, Beinwell- und Retterspitzwickel. Alle Wickel können sehr einfach umgesetzt werden und sind über Generationen erprobte und bewährte „Hausmittel“. Der Quarkwickel ist in seiner Anwendung besonders einfach. Er ist ein kalter Wickel und kann zur akuten Schmerztherapie bei Entzündungen und Schwellungen eingesetzt werden. Am effizientesten wirkt er in den ersten 24 bis 72 Stunden einer Entzündung/Reizung. Hier findest du übrigens eine Anleitung für den Quarkwickel.
Wohltuende Wärme
Neben kühlenden Wickeln kann auch Wärme bei Gelenkproblemen gute Dienste leisten. Wichtig ist, dass sie bei nichtentzündlichen Erkrankungen des Bewegungsapparates angewendet werden sollte. So profitiert dein Hund beispielsweise bei Arthrose, Ellbogen- und Hüftdysplasie und auch bei Spondylose. Bei der Spondylose ist es wichtig, mit Wärme nur außerhalb eines akuten Schubs zu arbeiten. Auch bei chronisch-rheumatischen und chronisch-entzündlichen Erkrankungen verschafft die Wärmetherapie gute Linderung. Ein weiterer Vorteil beim Einsatz von Wärme: die Gelenkbeweglichkeit wird gefördert und der Hund ist weniger steifbeinig. Hund Gelenkprobleme Herbst
Warmer Liegeplatz
Wir selbst lieben es doch auch, uns an kalten Tagen einzukuscheln, oder? Besonders für Hunde mit Gelenkproblemen ist es wichtig, dass sie zugfrei und warm liegen. Zudem solltest du unbedingt darauf achten, dass dein Hund auf einem hochwertigen Hundebett schläft. Unsere Hunde verbringen mit etwa 17-20 Stunden einen Großteil des Tages damit zu schlafen oder zumindest zu ruhen. Deswegen ist eine gute Matratze im Hundebett absolut unverzichtbar. Das sorgt nicht nur für eine gute Lagerung der Gelenke und der Wirbelsäule und eine gute Durchblutung sondern kann auch eine Schmerzlinderung unterstützen.
In Bewegung bleiben
Klar fallen die Spaziergänge bei so richtig miesem Wetter kürzer aus. Das ist absolut legitim. Dennoch ist es wichtig, dass dein Hund in Bewegung bleibt, damit seine Gelenke nicht einrosten und seine Muskulatur nicht leidet. Neben regelmäßigen Gassigängen kannst du dies mit gezieltem Bewegungstraining unterstützen und hast so gleichzeitig noch eine wunderbare Indoor-Beschäftigung für deinen Hund bei Schmuddelwetter.
Extratipp: wenn dein Hund Gelenkprobleme wie Arthrose hat, hilft es ihm wenn du mehrere kürzere Spaziergänge über den Tag verteilt machst, als zwei lange. So verkürzt sich die Regenerationszeit deutlich. Hund Gelenkprobleme Herbst
Schützender Hundemantel Hund Gelenkprobleme Herbst
Ein Hundemantel ist kein modischer Schnick-Schnack. Mittlerweile bieten Hundemäntel einen hochfunktionellen Schutz für unsere Hunde. Zum einen natürlich für kurzfellige und windhundartige Vierbeiner. Aber eben auch, für Seniorhunde und bei Gelenkerkrankungen.
Kälte und Feuchtigkeit wird effektiv daran gehindert, an den Hund zu gelangen und in die Gelenke zu „kriechen“
Nahrungsergänzungsmitteln als Schmerzlinderung
Es gibt eine wirklich große Anzahl Nahrungsergänzungsmittel, die wir gezielt einsetzen können, um unsere Hunde bei Gelenkproblemen gezielt zu unterstützen. Sie wirken schmerzlindernd und/oder entzündungshemmend. Und manchmal auch beides zugleich. Vielfach nähren sie effektiv die Gelenke und unterstützen so Knorpel, Bänder, die Gelenkflüssigkeit und Sehnen. Weihrauch, Teufelskralle, Ingwer, Hagebutte und Sanddornbeere sind nur einige Beispiele.
Komm gut mit deinem Hund durch den Herbst und wir wünschen euch viele schöne, gemeinsame Herbstspaziergänge! Hund Gelenkprobleme Herbst